einblicke

Aktuelles

Workshop "Sicher über die Straße"

Die Kinder der Vorschule und der 1. und 2. Schulstufe nahmen am
Workshop „Sicher über die Straße“ teil. Dabei lernten sie in Form eines Puppentheaters
spielerisch wichtige Verkehrsregeln sowie das sichere Überqueren einer Straße. Mit der Zauberformel 1 und 2 ist 3 sowie einem lustigen Lied konnten sich die Kinder die Regeln besonders gut merken.

Die Zauberformel:

1!Ich bleib stehn!
und 2! Ich muss alle Fahrzeuge sehn!
ist 3! Und jetzt erst darf ich gehn!

Familienkonzert "Eine musikalische Reise um die Welt"

Am Sonntag, den 19. März, fand das Familienkonzert der Marktkapelle Bad Schallerbach im Atrium statt. Dabei wurden viele bekannte Lieder, bspw. aus „König der Löwen“ oder „Die Eiskönigin“, zum Besten gegeben. Ein tolles Programm sorgte bei Jung und Alt für große Begeisterung. Ganz besonders war natürlich der Auftritt der Kindergarten – und Volksschulkinder, die mit den Liedern „Die Affen rasen durch den Wald“, „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ und „Wickie“ für richtig gute Laune sorgten. Im Anschluss des Konzerts durften alle Kinder in einem Stationsbetrieb ihr musikalisches Talent weiter unter Beweis stellen und sich direkt mit den Musikerinnen und Musikern an den Instrumenten probieren.

Durch die tolle Vorbereitung der Marktkapelle, erlebten die Kinder einen lustigen, musikalischen und interessanten Nachmittag.

Schule am Ball

Spielen mit dem Ball begeistert beinahe alle Kinder und soll dem Bewegungsmangel bereits im Volksschulalter vorbeugen. Aus diesem Grund hat der OÖ FUSSBALLVERBAND das Projekt SCHULE AM BALL ins Leben gerufen und besuchte deshalb die Kinder der 3. Klassen. In dieser Sportstunde wurden koordinative Fähigkeiten der Kinder in Form von spielerischen Übungen mit Bällen geschult.

Girls´ Day - Welios

Im Zuge des Girls´ Day durften die Kinder der 3. und 4. Klassen im Welios Science Center in Wels ihren Wissensdurst stillen. In zahlreichen Stationen wurden verschiedenste Versuche zum Thema Licht angeboten. Wie funktioniert unser Auge, was ist Absorption von Licht, malen mit UV-Farben und vieles mehr begeisterte die jungen Forscher*innen. Auch einen Kreisel durften alle basteln. Die kleine Stickstoff-Show am Ende des Vormittags bildete einen tollen Abschluss.
https://www.welios.at/

Abschied von Frau Claudia Ortner

Frau Claudia Ortner (Werklehrerin) haben wir in ihre wohlverdiente Pension verabschiedet. Wir wünschen ihr dafür nur das Beste und danken ihr für die vielen Jahre, in denen sie die Kinder begleitet hat und ihnen von ihrem Können viel mitgegeben hat.

Das Wunder Leben

Den Workshop „Das Wunder Leben“ besuchten die Kinder der 3. und 4. Klassen Anfang Februar. In einer einfachen und lustigen Sprache brachte Frau Koller den Kindern das Thema Entwicklung des menschlichen Lebens näher. Die Reise der befruchteten Eizelle im Körper der Frau wurde den Kindern „vorgeführt“. Diese fanden die Schülerinnen und Schüler sehr spannend. Frau Koller erklärte ebenfalls, welche Veränderungen die Pubertät mit sich bringen wird. Natürlich stellten die Kinder sehr viele spannende Fragen. Wir Lehrerinnen hatten den Eindruck, dass der Workshop den Kindern einen sehr guten Einblick in das große Wunder gegeben hat. Wir bedanken uns beim Elternverein für die finanzielle Unterstützung.
https://www.aktionleben.at/site/informierenbilden/ausstellungundbildungsang

 

Mein Körper gehört mir

„Mein Körper gehört mir“ ist ein interaktives, theaterpädagogisches, mehrteiliges Stück, mit dem sexuellen Missbrauch an Kindern präventiv entgegentreten werden soll. Ziel ist es, die Kinder in ihrem Wissen zu stärken, dass ihr Körper ihr persönliches Eigentum ist. Er gehört ihnen und nur sie wissen, wie ihr Körper fühlt.
Das Programm begann mit dem Eltern- bzw. LehrerInnenabend. An diesem Abend wurden den Eltern und Lehrerinnen die drei Teile des Programms „Mein Körper gehört mir” vorgeführt. Die drei Teile des interaktiven Programms „Mein Körper gehört mir” wurden den Kindern der 3. und 4. Klasse im Abstand von jeweils einer Woche „gezeigt”.
Vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren, die das Projekt unterstützt haben.
https://www.aktiv4u.at/programme/mein-koerper-gehoert-mir/